LeFt Airbox
Beim Einbau der LeFt Airbox ist folgendes unbedingt zu beachten!
- Der große Teil der Airbox muss bei demontierter Seitenleiste durch das Rahmeninnere montiert werden. Erst dann erfolgt das Einsetzen der originalen Liftfiltermatte und das Verschrauben des originalen Deckels. Möglicherweise muss die Drosselklappe gelockert oder demontiert werden.
- Alle Kabel müssen unter der Airbox verlegt werden, die Gasseilzüge verlaufen über der Airbox.
- Die Freigängigkeit bei voll eingefedertem Motor muss unbedingt überprüft werden! Dazu am besten die Federbeine aushängen und mit Helmfach den kompletten Motor vollständig nach oben drücken. Dabei darf kein Kontakt der Airbox zu anderen Bauteilen bestehen.
- Gegebenenfalls muss die Form mittels Heißluftföhn angepasst werden.
- Der Einbau eines härteren Silentgummis in der Motorschwinge ist empfohlen.
Auswahl der richtigen Ansauglänge
Originalmotor GTS 125, 250, 300, HPE inkl. Tuning | Variante 1 (lang) | Maximales Drehmoment, hohe Spitzenleistung |
LeFt V450 Motor | Variante 2* (kurz) | Maximale Spitzenleistung |
*Für Variante 2 wird der lange Teil des Ansaugschlauches abgeschnitten, so dass nur der Übergang von Drosselklappe zu Airbox übrigbleibt.